Komplettsystem
Hydraulische Bug- und Heckschrauben eignen sich hervorragend für kontinuierlichen Betrieb. Daher werden die Systeme von Side-Power häufig bei kommerzieller Nutzung und auf Superyachten eingesetzt.
Da ein hydraulisches System die Möglichkeit bietet mehrere Verbraucher anzuschließen bzw. zentral zu versorgen, bleiben die Gesamtkosten häufig überschaubarer als bei diversen elektrisch betriebenen Einzelsystemen. Über ein zentrales Hydrauliksystem lassen sich beispielsweise Ankerwinden, Stabilisatoren, Winschen, Rollreffanlagen, Kräne usw. betreiben.
Hydraulische Systeme lassen sich hinsichtlich der Anforderungen auf verschiedene Weise dimensionieren und mit anderen Systemen kombinieren. Manche Lösungen eignen sich besser für bestimmte Anwendungen als andere. Die Systeme von Side-Power zeichnen sich durch hervorragende Leistung und Variabilität aus, um sämtliche hydraulischen Verbraucher effizient zu betreiben.
Warum Side-Power
Die führende Marktposition von Side-Power ist das Ergebnis der Kombination von Performance, Funktionalität und Zuverlässigkeit. Durch intensive Entwicklung und Erprobung unserer Produkte konnten wir unseren Marktanteil stetig ausbauen.In den vergangenen zehn Jahren haben wir uns verstärkt dem Markt für kommerzielle Anwendungen und Superyachten zugewendet. Mit dem Modell SP550 konnten wir Erfahrungen sammeln, um dieses Marktsegment besser zu verstehen. Was uns von anderen Herstellern in diesem Bereich unterscheidet, ist die effiziente Entwicklung und Fertigung aufgrund unserer langjährigen Expertise, bei der Serienfertigung von zehntausenden von Bug- & Heckschrauben für kleinere Yachten und die Zusammenarbeit mit Bootsherstellern in aller Welt. Dieser Markt verlangt qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte, sowie kalkulierbare Gesamtkosten. Deswegen legen wir bei der Weiterentwicklung unseres Modellprogramms größten Wert auf Investitionen bezüglich Fertigungstechnologie und -kapazität im Hinblick auf höchste Qualität und Leistung unserer Produkte zu einem konkurrenzfähigen Preis.
Renommierte Werften weltweit verwenden hydraulische Systeme von Side-Power für Ihre Yachten bis 30m Länge. Die Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Systeme konnte durch Weiterentwicklung und Modellpflege ständig verbessert werden. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach immer größeren Yachten, haben wir unser Modellprogramm entsprechend erweitert. Mit zahlreichen Modellen mit Wechselstrommotor sowie den hydraulischen Ausführungen SH1000 und SH1400 bieten wir ein breit gefächertes Modellspektrum mit bis zu 1400 kg Schubleistung.



Führende Marktposition
In den vergangenen zehn Jahren haben wir uns verstärkt dem Markt für kommerzielle Anwendungen und Superyachten zugewendet. Mit dem Modell SP550 konnten wir Erfahrungen sammeln, um dieses Marktsegment besser zu verstehen. Was uns von anderen Herstellern in diesem Bereich unterscheidet, ist die effiziente Entwicklung und Fertigung aufgrund unserer langjährigen Expertise, bei der Serienfertigung von zehntausenden von Bug- & Heckschrauben für kleinere Yachten und die Zusammenarbeit mit Bootsherstellern in aller Welt. Dieser Markt verlangt qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte, sowie kalkulierbare Gesamtkosten. Deswegen legen wir bei der Weiterentwicklung unseres Modellprogramms größten Wert auf Investitionen bezüglich Fertigungstechnologie und -kapazität im Hinblick auf höchste Qualität und Leistung unserer Produkte zu einem konkurrenzfähigen Preis.
Renommierte Werften weltweit verwenden hydraulische Systeme von Side-Power für Ihre Yachten bis 30m Länge. Die Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Systeme konnte durch Weiterentwicklung und Modellpflege ständig verbessert werden. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach immer größeren Yachten, haben wir unser Modellprogramm entsprechend erweitert. Mit zahlreichen Modellen mit Wechselstrommotor sowie den hydraulischen Ausführungen SH1000 und SH1400 bieten wir ein breit gefächertes Modellspektrum mit bis zu 1400 kg Schubleistung.
Einbau von vormontierten Komponenten und Systemen
Die hydraulischen Systeme von Side-Power gewährleisten höchste Zuverlässigkeit, Leistung und einfache Installation. Für Werften und Monteure sind vormontierte Komponenten und Systeme wichtig, daher wird jedes hydraulische System speziell an die Anforderungen angepasst. Sämtliche Hydraulik- und Elektrikkomponenten sind für eine korrekte und zeitsparende Installation vormontiert, das gesamte System entsprechend vorbereitet. Im Schiff selbst müssen lediglich die verbleibenden Anschlussarbeiten durchgeführt werden.
Dokumentation
Sämtliche technischen Daten und Zeichnungen, Installations- und Benutzerhandbuch, sowie Serviceunterlagen liegen dem System bei.
Sicherheit
Sämtliche Side-Power Systeme verfügen über intelligente Sicherheitsfunktionen. Dadurch werden Bedienungsfehler vermieden und die Sicherheit von Schiff und Crew gewährleistet.
- Getriebe mit mechanischer Überlastsicherung durch flexible Kupplungen
- Minimale elektronische Schaltverzögerung bei abruptem Wechsel der Schubrichtung
- Integrierter Prozessor, der vor Fehlfunktion und Bedienungsfehlern schützt
Leistung
Die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte sowie Investitionen in moderne Fertigungsanlagen sind der Grund für die führende Marktposition von Side-Power. Jetzt können auch große Yachten von der modernen, kosteneffektiven Produktion und damit effizienten, zuverlässigen Bug- und Heckschrauben profitieren.
- Umfangreiche Erfahrung im Bereich der Propulsionstechnik
- Hochfeste 5-Blatt Propeller aus Verbundwerkstoff bzw. Nickel-Aluminum-Bronze-Legierung
- Hydrodynamisch geformte Getriebegehäuse
- Hohe Schubleistung und Effizienz in kompakten Tunneldurchmessern
- Sämtliche Hydraulikkomponenten stammen von Markenherstellern wie Parker Hannifin, Sauer Danfoss, Bosch Rexroth und Bowmans
Zuverlässigkeit
Seit vielen Jahren vertrauen führende Yachtwerften weltweit unseren Side-Power Systemen, weil sie problemfreien Betrieb und lange
Lebensdauer gewährleisten!
- Eigene Fertigung, Montage und Qualitätskontrolle
- Umfangreiche Entwicklungserfahrung
- Verwendung erstklassiger Materialien und Komponenten
- Modernste Qualitätssicherung
- Weltweiter Verkauf und Service
- 2 Jahre Garantie
Hydrauliktank
Da Bug- und Heckschrauben meistens die größten Verbraucher in einer hydraulischen Anlage sind, ist die richtige Dimensionierung von entscheidender Bedeutung. Mit einer Komplettlösung von Side-Power können sämtliche hydraulischen Einheiten an Bord betrieben werden.
Hydraulisches System von Side-Power
Wir haben auch hier das hohe Qualitätsniveau unseres gesamten Modellprogramms als Standard angesetzt:
- Zuverlässigkeit
- Sicherheit
- Leistung
- Einfache und sichere Installation
- Einfache Wartung
Für eine korrekte und zeitsparende Installation sind vormontierte bzw. einbaufertige Komponenten und Systeme sehr wichtig. An Bord sollten lediglich die verbleibenden Anschlussarbeiten durchgeführt werden müssen. Daraufhin sind Side-Power Systeme ausgelegt. Unseren Systemen werden sämtliche technische Daten und Zeichnungen, Installationsund Benutzerhandbücher sowie Serviceunterlagen beigelegt.
Side-Power Hydrauliktank Eigenschaften
- Pulverlackierte Edelstahlausführung
- Schwingungsdämpfende Standfüße
- Schwallblech verhindert Luft im Öl
- Schräger Bodenverlauf für Ölabfluss am tiefsten Punkt
- Hydraulikverbindungen am Tank vormontiert
- Elektrische Verbindungen am Tank vormontiert inkl. Anschlussverbinder
- Optionale Wasserpumpe für Ölkühler
Kühlsystem und Filterung
Für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb sind Öltemperatur und Ölqualität von entscheidender Bedeutung. Um übermäßigen Verschleiß und eventuelle Schäden an Komponenten zu vermeiden sind die hydraulischen Side-Power System folgendermaßen konstruiert:
* Hydraulisch betriebene Wasserpumpe für den Ölkühler ist optional lieferbar.
PVG-Ventilsystem
- Sicherheitsventil bei evtl. Überdruck.
- Betrieb von bis zu sieben Verbrauchern möglich. Separate Einstellung von Öldruck bzw. Durchflussvolumen für sämtliche Verbraucher.
- Druckbegrenzer bzw. Schockventil an allen Ausgängen.
- Durchflussvolumen auf die Propellerkennlinien der jeweiligen Bug- und Heckschrauben abgestimmt.
- Manuelle Hebel für sämtliche Verbraucher zur einfachen Wartung und Fehlererkennung.
- Ventile mit Seriennummer für evtl. Zuordnung der Systemeinstellungen.
Systemzustand und Warnmeldungen
Für erhöhte Sicherheit und einfachen Service ist das Tanksystem mit verschiedenen Anzeigen bzw. Warnmeldungen ausgestattet.
Ausgänge zur Öltemperatur
und Ölstandsanzeige an Side-Power Bedieneinheiten inkl. akustischer und optischer Warnhinweise.
Hydraulikpumpe
Die hydraulischen Systeme von Side-Power verwenden größtenteils Verstellpumpen mit Lastdruckerkennung. Diese ermöglichen einen zuverlässigen und effizienten Betrieb bei maximaler Flexibilität. Sie lassen sich geräuscharm betreiben und benötigen weder große Tankvolumen noch externe Ölkühler.Leistungsbedarf
Da Bug- und Heckschrauben meistens die größten Verbraucher in einer hydraulischen Anlage sind, ist die richtige Dimensionierung von entscheidender Bedeutung. Dank umfangreicher Erfahrung können wir unsere Kunden bei der Planung des Systems umfassend beraten und so eine erfolgreiche Projektdurchführung sicherstellen.

Vorteile eines Systems mit Lasterkennung
- Zuverlässiges und erprobtes System
- Es wird nur der benötigte Öldruck bzw. Durchflussvolumen bereitgestellt
- Geringe Wärmeentwicklung durch effizienten Betrieb
- Geringes Geräuschniveau unter Last und im Leerlauf
- Hocheffiziente Kolbenpumpen
- Entspricht den Anforderungen zum Funkenschutz
Antriebsquellen für Hydraulikpumpen
- Schiffsmotor / Getriebe (PTO)
- Generator / Hilfsmotor
- Wechselstrommotor
Anschlussmöglichkeiten von Hydraulikpumpen
Häufig ist der Anschluss der Hydraulikpumpe am Nebenantrieb (PTO) am einfachsten, da diese meistens über passende SAE Flansche verfügen.Steht kein PTO zur Verfügung, kann die Pumpe auch mit einer flexiblen Kupplung an der Kurbelwelle montiert werden. Den Anschluss über einen Riemenantrieb empfehlen wir nicht, da er den hohen Leistunganforderungen nicht gerecht wird. Optional kann die Hydraulikpumpe auch über einen Wechselstrommotor betrieben werden.



Lastdruckventil (load sense)
Wird das Förder- bzw. Hubvolumen der Hydraulikpumpe über ein Lastdruckventil geregelt, so spricht man von Lasterkennung. Das Ventil erfasst und regelt dabei entsprechend den benötigten Öldruck bzw. das Durchflussvolumen. Dadurch wird ein effizienter Betrieb ohne unnötigen Öldurchsatz bzw. Geräusch- und Wärmeentwicklung sichergestellt.